Am 21.4.2001 wurde es beschlossen – Das Gesetz „zur Bekämpfung gefährlicher Hunde“.
Seitdem gibt es regelmäßig Schlagzeilen mit blutrünstigen Bildern von bestimmten Hunden in bei Bild & Co.
Wie kam es dazu und was ist seitdem alles passiert?
Kaum eine andere Thematik wird so oft und hitzig diskutiert wie das Thema „Listenhunde“, die gern auch als „Kampfhunde“ betitelt werden.
In diesem Vortrag gehen wir den ganzen Vorurteilen mal auf den Grund und beleuchten mal ganz genau warum das Problem auch 22 Jahre nach dem Gesetz noch in aller Munde ist.
Wir bringen mal Ordnung ins Chaos:

- Was sind denn genau "Listenhunde" und wieso werden sie auch "Kampfhunde" genannt?
- Sind sie in Wirklichkeit vielleicht doch nur "Kampfschmuser"?
- Was für Gesetze gibt es und was muss man beachten?
Aber betrifft das Thema wirklich NUR die Listenhunde oder können auch andere Hunderassen unter das Gesetz fallen? Dieser Vortrag ist NICHT NUR für Halter von Staff & Co gedacht! Denn wir besprechen die Ursachen von Beißvorfällen und das betrifft JEDE Hunderasse!
- Wie kommt es zu so dramatischen Beißvorfällen?
- Was ist mit Mischlingen aus dem Tierschutz?
- Hilft ein Gentest?
- Was können wir alle als Gesellschaft tun?
- Was mache ich wenn solch ein Hund auf mich zukommt?
Dieser Vortrag wendet sich an alle Menschen, die sich für die Rassen interessieren, selbst einen Listenhund haben ODER an alle, die insgeheim auch die typischen Vorurteile haben.
Wann? Montag, 05.06.23 / 19.00 – 21.00 Uhr
Wo? Online via Zoom
Kosten: € 29,–
Sichere dir schnell einen Platz!
Ihr bekommt nach dem Webinar ein Handout geschickt.
Eure Elisabeth & die Hundecrew